
Coaching für Kinder und Jugendliche
Erkennst du dein Kind hier wieder?
„Ich kann das nicht“ „Mir ist alles zu viel“ „Mir gelingt nichts“ „Ich will nicht in die Schule gehen“ „Ich habe Angst“ „Kein Bock“ „Ich bin nichts wert“ „Ich schaff das nicht“ „Ich komme mit den Anderen nicht klar“ „Ich kann nicht sagen, was ich fühle/brauche/will“ „Ich bin nicht gut genug“ „Ich kann mich nicht konzentrieren"
Was bringt ein Coaching?

Schritt für Schritt unterstütze ich dein Kind darin, seine Herausforderung(en) zu meistern:
-
Innere Stärke und Selbstvertrauen entwickeln:
Resilienz stärken, Selbstbewusstsein aufbauen, Ressourcen erkennen, individuelle Ziele setzen, Potenziale aktivieren. -
Stressbewältigung und emotionale Balance:
Besser mit Druck und Stress umgehen, Schul- und Leistungsangst abbauen, Blockaden lösen, Entspannungstechniken lernen, Motivation und Spaß finden, Lebens- und Schulfreude wiederentdecken. -
Soziale und praktische Kompetenzen fördern:
Soziale und emotionale Kompetenzen stärken, Probleme zu Hause, mit Gleichaltrigen und in der Schule lösen, Lern- und Organisationstechniken erfolgreich anwenden.
Meine Coaching-Schatzkiste
-
Resilienz-Coaching: Resilienzprofil, Methoden zur Steigerung der Resilienz, Handlungsplan
-
Systemische Methoden (ressourcen- und lösungsorientiert)
-
Meridianklopftechnik zum Lösen von Blockaden und Ängsten (PEP/ EFT)
-
Glaubenssatzarbeit zur positiven Ausrichtung, Motivation und Stärkung des Selbstbildes
-
Systemische Aufstellungen mit Figuren und Bodenankern
-
Resteping®/ Remote® (EMDR-basiert) zur Blockadenlösung
-
Alpha-Zustand, Fantasiereisen, Hypnose
-
Lernen lernen (Lerntipps, Lernorganisationstechniken, Zeitmanagement)
-
Methoden aus Brainkinetik und BrainGym® (Lerngymnastik)
-
Methoden aus der Kunsttherapie
-
Entspannungstechniken gegen Stress und Druck sowie zum Finden einer gesunden Balance
-
Friedvolle, gehirngerechte, assoziierte Kommunikation
-
u.v.m.
